Hier die neue
D Mot App
einfach und
direkt am
defekten D
Mot nutzen;
Leistung in ...
KW auswählen

Elektromotor-App, der Steckbrief
für die D Mot von 0,06 KW

bis 90 KW.

 

4 polig, d.h. die Drehzahl liegt

zwischen 1380 und 1498
U/min, die Toleranz. 

 

In B3, der Fußbauform, einfach

nach unten scrollen bis zur

richtigen KW Leistung.

 
 
 
 


 
 
 
 

1) Hier der Start mit
0,06 KW bei ca.
1380 U/min B3
(FußMotor)

 
 
 
 
 
 
 
 

2) Der nächste D Mot mit 0,09 KW bei ca.
1380 U/min, B3
(FußMotor)

 
 
 
 
D Mot Elektromotor 0,12 KW
 
 
 
 

3) Der nächste D Mot
mit 0,12 KW bei ca.
1380 U/min, B3
(FußMotor)

 
 
 
 
D Mot Elektromotor 0,18 KW
 
 
 
 

4) Der nächste D Mot
mit 0,18 KW bei ca.
1380 U/min, B3
(FußMotor)

 
 
 
 
Die AQ Pluss Motor App kommt hier - z. Z. im Entwurf !!

5) Der nächste D Mot
mit 0,25 KW bei ca.
1380 U/min, B3
(FußMotor)

 
 
 
 
Die AQ Pluss Motor App kommt hier - z. Z. im Entwurf !!
 
 
 
 

6) Der nächste D Mot
mit 0,37 KW bei ca.
1380 U/min, B3
(FußMotor)

 
 
 
 
Die AQ Pluss Motor App kommt hier - z. Z. im Entwurf !!
 
 
 
 

7) Der nächste D Mot
mit 0,55 KW bei ca.
1380 U/min, B3
(FußMotor)

 
 
 
 
Die AQ Pluss Motor App kommt hier - z. Z. im Entwurf !!
 
 
 
 

8) Der nächste D Mot
mit 0,75 KW bei ca.
1380 U/min, B3
(FußMotor)

 
 
 
 
Die AQ Pluss Motor App kommt hier - z. Z. im Entwurf !!
 
 
 
 

9) Der nächste D Mot
mit 1,1 KW bei ca.
1380 U/min, B3
(FußMotor)

 
 
 
 
D Mot Elektromotor 4 KW
 
 
 
 

10) Der nächste D Mot
mit 1,5 KW bei ca.
1380 U/min, B3
(FußMotor)

 
 
 
 
D Mot Elektromotor 7,5 KW
 
 
 
 

11) Der nächste D Mot
mit 2,2 KW bei ca.
1380 U/min, B3
(FußMotor)

 
 
 
 
D Mot Elektromotor 15 KW
D Mot 15 KW
 
 
 
 

12) Der nächste D Mot
mit 3,0 KW bei ca.
1380 U/min, B3
(FußMotor)

 
 
 
 
D Mot Elektromotor 22 KW
 
 
 
 

13) Der nächste D Mot
mit 4,0 KW bei ca.
1380 U/min, B3
(FußMotor)

 
 
 
 
D Mot Elektromotor 37 KW
 
 
 
 

14) Der nächste D Mot
mit 5,5 KW bei ca.
1380 U/min, B3
(FußMotor)

 
 
 
 
 
 
 
 
 
D Mot Elektromotor 37 KW
 
 
 
 

15) Der nächste D Mot
mit 7,5 KW bei ca.
1380 U/min, B3
(FußMotor)

 
 
 
 
D Mot Elektromotor 75 KW
 
 
 
 

16) Der nächste D Mot
mit 11,0 KW bei ca.
1380 U/min, B3
(FußMotor)

 
 
 
 
D Mot Elektromotor 75 KW
 
 
 
 

17) Der nächste D Mot
mit 15,0 KW bei ca.
1380 U/min, B3
(FußMotor)

 
 
 
 
D Mot Elektromotor > = 110 KW, 132 KW, usw auf Anfrage
 
 
 
 

18) Der nächste D Mot
mit 18,5 KW bei ca.
1380 U/min, B3
(FußMotor)

 
 
 
 
 
 
 
 

19) Der nächste D Mot
mit 22,0 KW bei ca.
1400 U/min, B3
(FußMotor)

 
 
 
 
 
 
 
 

20) Der nächste D Mot
mit 30,0 KW bei ca.
1420 U/min, B3
(FußMotor)

 
 
 
 
 
 
 
 

20) Der nächste D Mot
mit 37,0 KW bei ca.
1430 U/min, B3
(FußMotor)

 
 
 
 
 
 
 
 

21) Der nächste D Mot
mit 45,0 KW bei ca.
1430 U/min, B3
(FußMotor)

 
 
 
 
 
 
 
 

22) Der nächste D Mot
mit 55,0 KW bei ca.
1450 U/min, B3
(FußMotor)

 
 
 
 
 
 
 
 

23) Der nächste D Mot
mit 75,0 KW bei ca.
1450 U/min, B3
(FußMotor)

 
 
 
 
 
 
 
 

24) Der nächste D Mot
mit 90,0 KW bei ca.
1450 U/min, B3
(FußMotor)

 
 
 
 
 
 
 
 

Elektromotor-App, der Steckbrief
war für die D Mot von 0,06 KW

bis 90 KW.

 

4 polig, d.h. die Drehzahl lag

zwischen 1380 und 1498
U/min, die Toleranz,

in B3, der Fußbauform,

 

einfach nach oben scrollen

bis zur richtigen KW

Leistung.

 
 
 
 
Elektromotor App direkt am defekten Elektromotor nutzen 0